Juli 20

Was bringt eine Aufstellung

Von Dominique Rychner

Aufstellungen sind in aller Munde. Neben Privatpersonen, die Probleme am Arbeitsplatz, in der Familie oder in der Partnerschaft aufstellen lassen, setzen auch immer mehr Firmen und andere Organisationen auf Aufstellungen, um wiederkehrende Konflikte und Probleme aus der Welt zu schaffen. Besonders vielversprechend ist eine Aufstellung, wenn es vermeintlich keinen Grund für das regelmässige Scheitern und für wiederkehrende Probleme gibt.

Vor über 20 Jahren kam ich als Stellvertreter erstmals in Kontakt mit dem Familienstellen. Ohne recht zu wissen, worum es eigentlich ging, hatte ich mich zur Verfügung gestellt. Meine körperlichen Wahrnehmungen in der Rolle des Stellvertreters waren seltsam: Da wirkte ein unsichtbares Feld in mir und durch mich! Der Tag hat mich total geflasht. Seither hat mich das Thema Familienstellen nicht mehr losgelassen.

Ich nahm Gefühle wahr, die für den Menschen, für den ich stellvertretend gestanden bin, wohl wichtig und richtig waren. Doch diese Gefühle gehörten ganz klar nicht zu mir. Dank der fachkundigen Leitung des Aufstellungsleiters konnte die Frau, die ihre Familiensituation aufstellen liess, das System im Laufe des Prozesses immer mehr entlasten. Obwohl ich mit den Personen, um die es ging, nichts zu tun hatte, fühlte ich mich am Ende der Aufstellung um Tonnen leichter. Ich hatte sogar regelrechte Freudentränen in den Augen.

Eine Aufstellung bringt Klarheit

Eine Aufstellung, häufig auch «Familienstellung» genannt, ist eine bewährte Methode, um Blockaden und Konflikte zu lösen. Sie kann Klarheit in die Beziehungsmuster bringen und neue Erkenntnisse über eingespielte Mechanismen liefern. Diese Mechanismen und Muster übernehmen wir in der Regel schon früh, unbewusst und unreflektiert. Wenn du dich in diesen Situationen wiedererkennst, kann dich eine Aufstellung weiter bringen.

  • Du wirst aus unerklärlichen Gründen immer wieder abgelehnt.
  • Du durchlebst immer wieder Krisen, die du dir nicht recht erklären kannst.
  • Du scheiterst regelmässig mit deinen Lebensplänen, Visionen und Zielen.
  • Du machst immer wieder schmerzhafte Trennungsprozesse durch.
  • Du leidest unter Blockaden, Glaubenssätzen und Hemmungen.
  • Du hast starke Gewissensbisse und Schuldgefühle.
  • Du hast immer wieder das Gefühl, dass du gewisse Verpflichtungen erfüllen musst.
  • Du leidest unter körperlichen Beschwerden, die du dir nicht erklären kannst.
  • Du hast das Gefühl, einen Menschen verloren zu haben. Dieses Gefühl fühlt sich an, wie wenn es sich bei dieser Person um deinen Zwilling handeln würde.

Welche Auswirkungen hat eine Aufstellung auf die Beziehung?

In der Regel suchen wir uns einen Menschen aus, mit dem wir eine Beziehung leben können, wie wir sie bereits kennen. Oft wiederholen wir dabei Beziehungsmuster und Dynamiken, die wir in unserer Herkunftsfamilie gelernt haben, und die uns vermutlich gar nicht bewusst sind. Wenn du dich in diesen Situationen wiedererkennst, kann dich eine Aufstellung weiter bringen.

  • Du gerätst immer wieder an Partner:innen, die gewalttätig oder untreu sind.
  • Du kommst beruflich oder privat einfach nicht weiter und stehst immer wieder vor den gleichen Problemen.
  • Du hast immer wieder Beziehungen und Freundschaften, die schon nach kurzer Zeit zu Ende sind.

Aufstellungen für Firmen und Organisationen

In Organisationen und Unternehmen arbeiten neben Individuen auch Abteilungen und Teams zusammen. Diese Abteilungen und Teams sind ebenfalls Teil eines Systems. Sie  arbeiten manchmal gut zusammen; manchmal aber auch gegeneinander. Wenn du dich in diesen Situationen wiedererkennst, kann eine Aufstellung dich und deine Firma weiter bringen.

  • Die Mitarbeitenden deines Unternehmens machen immer wieder die gleichen Fehler.
  • Die Mitarbeitenden in deinem Unternehmen sind unzufrieden; die Fluktuation ist gross.
  • Die Beziehungen zu deinen Kundinnen und Kunden werden immer problematischer; viele Kundinnen und Kunden bleiben weg.

Aufstellen statt grübeln

Eine Aufstellung ist immer dann sinnvoll, wenn das Grübeln darüber, was eigentlich los ist, zu keinem Ergebnis führt. Damit eine Aufstellung erfolgreich ist, muss sie einem wirklichen Herzenswunsch entsprechen. Nur dann lässt sich der störende Zustand ändern. Es braucht Mut, sich einem Herzensanliegen zu stellen und es braucht eine gewisse Radikalität, genau hinzuschauen. Es zeigt sich, was sich zeigt, und du kannst keinen Einfluss darauf nehmen: Die Wirklichkeit ist nicht immer angenehm, aber die Wirklichkeit ist immer freundlich und heilsam.

Ich helfe dir, deine Wirklichkeit zu finden. Ich nehme mir Zeit, dein Anliegen gemeinsam mit dir zu definieren. Und ich begleite dich, falls gewünscht, auf deinem Weg. Egal ob in einer Einzelaufstellung, in einer Familienaufstellung oder in einem systemischen Coaching. Vereinbare gleich hier einen Termin für dein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch. Oder informiere dich hier über die nächsten Aufstellungstermine mit Monika Zemp und mir.


Weitere Beiträge

Beziehungsstress im Urlaub

Beziehungsstress im Urlaub

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

© 2025 DieAufsteller.ch | Systemische Arbeit | Transformations-Coaching | Systemisches Familienstellen

Die Aufsteller

Admin und Impressum:
Armin Müller, Oberhusrain 48, 6010 Kriens
+41 77 406 95 65 | info@arminmueller.ch

Datenschutzrichtlinie